Die historische Ausstellung vom Markt Eichendorf können Sie mit einem Klick auf das unten stehende Bild als PDF herunterladen.

Seite 1   Reise durch die Zeit converted   fertig2

 

Eichendorf früher und heute – Historische Ausstellung in der Eichendorfer Schule

Im Rahmen des Jubiläumsjahres hat die Marktgemeinde in Zusammenarbeit mit Paul Streifeneder und Helmut Dietl eine historische Wanderausstellung erarbeitet, welche über das Jubiläumsjahr hinweg bei den Jubiläumsveranstaltungen sowie in unterschiedlichen Örtlichkeiten und Einrichtungen zu sehen ist.

Seit heute ist die Ausstellung nun in der Joseph-von-Eichendorff Grund- und Mittelschule aufgebaut.
Der erste Teil der Ausstellung „Eichendorf – Eine Reise durch Zeit“ befasst sich mit den wichtigsten historischen Stationen und Ereignissen Eichendorfs vom Jahr 1075 bis heute. Es folgt eine Übersicht über alle Bürgermeister Eichendorfs bis zurück ins Jahr 1893 sowie über die Mitglieder des Marktgemeinderates von 1972 bis heute mit vielen Bildern.
Im Teil „Eichendorf – Früher & Heute“ werden Fotos unterschiedlichster Gebäude Eichendorfs von historischen Postkarten aus der Sammlung von Helmut Dietl den heutigen Ansichten gegenübergestellt sowie deren damalige und heutige Nutzung erläutert.
Den Abschluss der Ausstellung bildet eine Zeitreise durch die Geschichte des Eichendorfer Freibades. Von den ersten Planungen und dem Grunderwerb bis hin zum ersten Spatenstich und den folgenden Entwicklungen im Freibad ist hier alles anschaulich dargestellt.

Pressefoto

Bildunterschrift: Bürgermeister Josef Beham, Lena Able vom Kulturamt, Rektorin Andrea Pöchmann und Konrektorin Lucia Wuddi mit Kindern der Grundschule.

 

Eichendorf früher und heute – Historische Ausstellung erfreut nun die Senioren

Im Rahmen des Jubiläumsjahres hat die Marktgemeinde in Zusammenarbeit mit Paul Streifeneder und Helmut Dietl eine historische Wanderausstellung erarbeitet, welche über das Jubiläumsjahr hinweg bei den Jubiläumsveranstaltungen sowie in unterschiedlichen Örtlichkeiten und Einrichtungen zu sehen ist.

Nachdem die Ausstellung die ersten drei Mai-Wochen in der Joseph-von-Eichendorff-Schule aufgestellt war und am vergangenen Wochenende anlässlich der Jubiläums-Maiandacht mit Bischof Stefan Oster im Postsaal verweilte, ist sie nun seit Montag, den 26. Mai im Eichendorfer AWO-Seniorenheim aufgebaut.

Bürgermeister Josef Beham und die Seniorenbeauftragte des Marktes Eichendorf Birgit Knogl brachten gemeinsam mit den Mitarbeitern vom Kulturamt die Ausstellung ins Seniorenheim und stellten sie den Seniorinnen und Senioren vor, welche bereits gespannt im Eingangsbereich auf den angekündigten Besuch gewartet hatten.

Die Ausstellung stieß bei den Senioren auf großes Interesse und weckte bei so manchem beim Betrachten der vielen historischen Aufnahmen alte Erinnerungen.

Heimleiter Konrad Mader freute sich sehr darüber, dass alle „seine“ Senioren nun die Möglichkeit haben, sich die Ausstellung in Ruhe anzuschauen – denn nicht jeder ist noch mobil genug, extra dafür ins Rathaus zu kommen.

Bis zum 4. Juli kann die Ausstellung noch im Seniorenheim betrachtet werden, anschließend wird sie dann beim großen Jubiläumswochenende am 5. und 6. Juli im Postsaalfoyer aufgebaut.

Der erste Teil der Ausstellung „Eichendorf – Eine Reise durch Zeit“ befasst sich mit den wichtigsten historischen Stationen und Ereignissen Eichendorfs vom Jahr 1075 bis heute. Es folgt eine Übersicht über alle Bürgermeister Eichendorfs bis zurück ins Jahr 1893 sowie über die Mitglieder des Marktgemeinderates von 1972 bis heute mit vielen Bildern.

Im Teil „Eichendorf – Früher & Heute“ werden Fotos unterschiedlichster Gebäude Eichendorfs von historischen Postkarten aus der Sammlung von Helmut Dietl den heutigen Ansichten gegenübergestellt sowie deren damalige und heutige Nutzung erläutert.

Den Abschluss der Ausstellung bildet eine Zeitreise durch die Geschichte des Eichendorfer Freibades. Von den ersten Planungen und dem Grunderwerb bis hin zum ersten Spatenstich und den folgenden Entwicklungen im Freibad ist hier alles anschaulich dargestellt.

20250526 113453

IMG 20250526 212107 685

IMG 20250526 212118 954