Nachrichten und Neuigkeiten
Anmeldetage im Haus für Kinder St. Michael in Aufhausen
Die Anmeldetage im Haus für Kinder St. Michael in Aufhausen finden am Dienstag, 18. Februar 2025, und am Mittwoch, 19. Februar 2025, statt.
Die Anmeldung erolgt vorab mit Terminvergabe.
Bitte melden Sie sich dazu im Haus für Kinder telefonisch (09956/1317) oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Unter www.aufhausen-ndb.de können Sie das Anmeldeformular abrufen oder im Haus für Kinder anfordern. Leiten Sie die ausgefüllte Vormerkung an das Haus für Kinder weiter.
Kinder, die erst während des kommenden Betreuungsjahres aufgenommen werden sollen, sind ebenfalls jetzt anzumelden.
Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Wahlhelferschulungen für alle Eichendorfer Wahlhelfer/-innen
Damit bei der anstehenden Bundestagswahl am 23.02.2025 die vielen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bestens vorbereitet sind, bietet der Markt Eichendorf eine Schulung an. Angesprochen werden hierbei alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, egal ob Wahlvorsteher, Schriftführer oder Beisitzer.
Die Schulung für die Mitglieder der Urnenwahlvorstände findet am Montag, den 17.02.2025 statt, die Schulung für alle Mitglieder der Briefwahlvorstände findet am Dienstag, den 18.02.2025 statt.
Die Wahlhelferschulungen beginnen jeweils um 19 Uhr und finden im Eichendorfer Postsaal statt. Um rege Teilnahme wird gebeten.
Wer sich bereits vorab informieren möchte: Unter dem Link https://www.statistik.bayern.de/wahlen/bundestagswahlen/durchfuehrung/index.html stehen die Wahlanweisungen, die Muster-Niederschriften sowie die Muster der Wahlunterlagen zum Download bereit.
Der Markt Eichendorf bedankt sich bereits im Voraus bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für den Einsatz für die Demokratie.
Informationen zum Naturkindergarten Eichendorf
Für Herbst 2025 ist der Start des Naturkindergartens in Eichendorf geplant. Ab sofort können interessierte Eltern ihr Kind vormerken lassen. Die Vormerkung dient der weiteren Planung um den Bedarf an Plätzen abzufragen, den Personaleinsatz zu planen und die Einrichtung dem Bedarf der Eltern entsprechend auszurichten. Die Vormerkung ist noch kein verbindlicher Betreuungsvertrag. Verbindliche Zusagen können erst getroffen werden, wenn sich vorhersagen lässt, ob der angedachte Zeitplan eingehalten werden kann. Im Moment erscheint dies machbar, unvorhergesehene Zwischenfälle sollten allerdings nicht eintreten.
Der Naturkindergarten entsteht an der Streuobstwiese im Süden Eichendorfs in der Nähe der Holzkapelle bei Kellerhäuser. Geplant ist, mit einer Gruppe zu starten und bei entsprechendem Bedarf könnte in den Folgejahren noch eine zweite Gruppe entstehen. Die Einrichtung betreut Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Die Vormittagsbrotzeit und ggf. eine Mittagsverpflegung müssen von zuhause mitgebracht werden.
Das Vormerkungsformular finden Sie hier.
Kulturpreis 2025 - Einreichung von Vorschlägen
Der Landkreis Dingolfing-Landau verleiht jährlich an Einzelpersonen, an Personengruppen oder an Gemeinden bzw. Gemeindeteile einen Kulturpreis, einen Kulturförderpreis und einen Jugendkulturpreis. Der Kulturförderpreis kann auch an Veranstalter verliehen werden.
Für die Verleihung des Kulturpreises 2024 werden die Vorschläge für die Kulturpreisverleihungen der Jahre 2019 bis 2023 aufrechterhalten. Vorschläge aus der Bevölkerung werden gerne bis 17. Februar 2025 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegengenommen.
Für die zur Kulturpreisverleihung, Jugendkulturpreisverleihung und Kulturförderpreisverleihung vorgeschlagenen Personen, Personengruppen, Gemeinden oder Gemeindeteile gelten die gleichen Voraussetzungen wie bisher.