Nachrichten und Neuigkeiten
Herbstliche Dekoration zum Wein- und Kürbisfest am kommenden Wochenende
Pünktlich zum Wein- und Kürbisfest mit Herbstmarkt am Samstag, 13. und Sonntag, 14. September 2025 wurde der Rathauseingang am Marktplatz in Eichendorf wieder mit festlicher Herbstdeko von den beiden Bauhofmitarbeitern Mirco Baumgart und Robert Perstorfer geschmückt, die die Schönheit dieser Jahreszeit widerspiegelt.
Los geht das Weinfest am Samstag, den 13. September um 18 Uhr. Der charmante Postsaal-Innenhof und der benachbarte Rathausinnenhof verwandeln sich erneut in eine idyllische Festlandschaft. Die engagierten Veranstalter, der TSV Eichendorf, die Freiwillige Feuerwehr Eichendorf und der Förderer- und Gewerbeverein Eichendorf sorgen mit Herzblut für ein stimmungsvolles Ambiente. Musik, gemütliche Sitzmöglichkeiten im Freien und in liebevoll dekorierten Zelten laden zum Verweilen ein. Die Eröffnung übernimmt der 1. Bürgermeister Josef Beham persönlich.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Neben einer erlesenen Auswahl an Weinen und Bieren stehen den Gästen auch erfrischende alkoholfreie Getränke, hochprozentige Spezialitäten und eine Fülle an kulinarischen Schmankerln aus der warmen und kalten Küche zur Verfügung.
Am Sonntag, den 14. September, lockt der traditionelle Eichendorfer Kürbismarkt ab 10 Uhr mit einem bunten Angebot und vielfältigen Ständen. Ab 12 Uhr öffnen die Eichendorfer Fachgeschäfte ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag und erwarten zahlreiche Besucher. Besonders die neuen Herbst-Kollektionen in den Modegeschäften dürften großes Interesse wecken.
Zur Mittagszeit werden die Marktbesucher auf dem Postsaalgelände mit weiteren kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt.
Der Förderer- und Gewerbeverein sowie die örtlichen Fachgeschäfte heißen alle Gäste herzlich willkommen und laden ein, die herbstliche Atmosphäre des Kürbismarktes in vollen Zügen zu genießen.
Bildunterschrift: Mirco Baumgart, Bürgermeister Josef Beham und Robert Perstorfer vor dem herbstlich geschmückten Eichendorfer Rathaus
Sirenenalarm
Am Donnerstag, 11.09.2025, findet wieder ein landesweiter Probealarm für die Warnung der Bevölkerung statt.
Ab 11:00 Uhr wird in Bayern die Warnung der Bevölkerung und die Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems und anderer Warnmöglichkeiten (öffentliche Anzeigetableaus, Warn-Apps, etc.) geprobt.
Die Warnung erfolgt durch einen auf- und abschwellenden Heulton von einer Minute Dauer.
Es wird um 11:45 Uhr der Ton für die Entwarnung ein einminütiger durchgehender Dauerton ertönen.
Vortrag Arbeitskreis Klimaschutz
Der Arbeitskreis Klimaschutz des Marktes Eichendorf lädt gemeinsam mit der Energie-AG Reisbach und dem Markt Simbach am Donnerstag, 25. September 2025, 19.00 Uhr, ins Bürgerhaus (Hauptstraße 11) in Haunersdorf zum kostenlosen Vortrag ein.
Dynamische Stromtarife und Netzentgelte – wichtig für Kunden und Netze
Christof Wiedmann – Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS)
„Die Ära der festen Strompreise ist schon vorbei, nur die Endkunden und Energieversorger wissen es noch nicht." Seit Januar 2025 müssen Stromanbieter einen dynamischen Tarif bereitstellen. Für wen der „Stundenstrom“ sinnvoll ist und was er im Einzelnen bedeutet, wird in diesem Vortrag von Christof Wiedmann erläutert. Hr. Wiedmann ist Gründungsvorstand der OpenEMS Assoziation, ehemaliger Vertriebsleiter bei der FENECON GmbH und Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS). Ehrenamtlich engagiert er sich im Vorstand von mehreren Bürgerenergiegenossenschaften an seinem Wohnort in Oberbayern.
Christof Wiedmann Mitglied bei der DGS, Gründungsvorstand von OpenEMS, bei FENECON tätig.