Nachrichten und Neuigkeiten
Eichendorfer Christkindlmarkt am 30. November und 01. Dezember 2024
Am 1. Advent ist es wieder soweit: Der Christkindlmarkt in Eichendorf öffnet seine Pforten und lädt zu stimmungsvollen Stunden im weihnachtlichen Ambiente ein. Veranstaltet vom Förderer- und Gewerbeverein in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Vereinen und Ausstellern, bietet der Markt zahlreiche Gelegenheiten zum Verweilen. In den festlich dekorierten Verkaufshütten erwartet die Besucher eine breite Auswahl an warmen und kalten Getränken, leckeren Speisen sowie weihnachtlichen Dekorationen und Geschenkideen.
Neu in diesem Jahr ist eine Kinderbetreuung durch das Haus ANNA, die an beiden Tagen von 16:00 bis 19:00 Uhr im Vereinsstüberl des Postsaals angeboten wird.
Ein wichtiger Moment für die kleinen Gäste ist der Besuch des Nikolaus: Er erscheint an beiden Tagen jeweils um ca. 17:00 Uhr und hat kleine Geschenke für die Kinder dabei. Außerdem freut sich der Förderer- und Gewerbeverein auf den Auftritt des Kinderchors der vierten Klassen der Eichendorfer Schule unter der Leitung von Christiane Aigner, der am Sonntag, den 01. Dezember, um 18:00 Uhr stattfindet.
Neue Baugrundstücke im Gemeindegebiet Eichendorf
Ab dem 01.12.2024 beginnt die Bewerbungsphase auf die Baugrundstücke für die Baugebiete „Aufhausen-West“, „Exing-Ost“ und „Eichendorf-Südlich der Schule, BAIII“.
Die Richtlinien und Parzellenpläne sowie alle weiteren Infos finden Sie unter: Baugebiete Markt Eichendorf
Wunschbaumaktion der Caritas Landau für bedürftige Familien
Der Kreis-Caritasverband plant heuer eine Aktion zu Weihnachten. Diese soll in einer Art „Wunschbaumaktion“ für Kinder von einkommensschwächeren Familien ablaufen.
Familien können sich bei Bedarf für ihr Kind bis 12 Jahre ein Geschenk im Wert von maximal 40 € wünschen. Dazu ist es lediglich nötig, sich ein Formular im Standesamt der Gemeinde abzuholen, auszufüllen und in die Caritas einzusenden. Selbstverständlich werden Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Die Geschenke können dann im Zeitraum vom 17.12. – 19.12. im Caritasgebäude in Landau abgeholt werden. Genauere Infos erhalten Sie in dem vorgefertigten Schreiben der Caritas in der Gemeinde!
Wichtig: Für jedes Kind kann nur ein Wunsch erfüllt werden!
Abbrucharbeiten im St.-Martins-Weg gestartet
Im Rahmen der Städtebauförderung erwarb der Markt Eichendorf im Jahr 2021 das Anwesen St.-Martins-Weg 21 von Karl-Heinz Wimberger, der bis 2004 selbst im Gebäude wohnhaft war. Das abzubrechende Gebäude ist weder in der Denkmalliste aufgeführt, noch steht es unter Ensembleschutz.
Mit einer Auftragssumme in Höhe von ca. 45.000 € wurde der Abriss an die Fa. Brunner aus Fränkendorf bei Simbach vergeben. In Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro OBW Ingenieurgesellschaft aus Landau a. d. Isar wird das Projekt entsprechend den Vorgaben und Anforderungen umgesetzt.
Mit der Beseitigung der ungenutzten und nicht mehr sanierungswürdigen Bausubstanz wird Platz für die Neugestaltung der Fläche geschaffen und dadurch die städtebauliche Situation sowie das Ortsbild von Eichendorf verbessert. Die Planungen hierzu erfolgen in enger Abstimmung mit der Regierung von Niederbayern. Die umfassenden Planungen über die Umgestaltung der Straßenzüge St.-Martins-Weg und Unteranger laufen bereits.
Der Baumaßnahme liegt eine langfristige angesetzte Sanierungsplanung im Rahmen der Städtebauförderung zugrunde. Gefördert wird die Maßnahme im Rahmen der Städtebauförderung durch die Bundesrepublik Deutschland im Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ und dem Freistaat Bayern.
v. links: Martin Wilhelm vom Planungsbüro OBW, Bauamtsleiterin Sabine Forstner, Bürgermeister Josef Beham und Firmenchef Franz Brunner mit seinen Mitarbeitern.