Nachrichten und Neuigkeiten
Schlittschuhspaß in der Dingolfinger Eishalle
Aufgrund des Rückbaus der Eislaufbahn in Aufhausen wurde bereits vor zwei Jahren durch Bürgermeister Josef Beham erstmals der Eichendorfer Schlittschuhspaß ins Leben gerufen. Die Fahrt ist mittlerweile fester Bestandteil des Eichendorfer Veranstaltungskalenders.
Somit wurde am vergangenen Samstag, 08.03. mit einem Bus voll Kinder und Erwachsener nach Dingolfing in die Marco-Sturm-Halle gefahren, wo von 14:00 bis 16:00 der Publikumslauf der Stadt Dingolfing stattfand.
Aufgrund des warmen Wetters zog es nicht sehr viele Leute in die Eishalle, weshalb die Eichendorfer die Eisbahn fast für sich alleine hatten.
Nach zwei Stunden auf dem Eis, wurde dann gegen 16:15 Uhr die Heimfahrt angetreten.
Landesweiter Probealarm am Donnerstag, den 13.03.2025 gegen 11:00 Uhr
Am 13.03.2025 findet wieder ein landesweiter Probealarm für die Warnung der Bevölkerung statt. Ab 11:00 Uhr wird in Bayern die Warnung der Bevölkerung und die Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems und anderer Warnmöglichkeiten (öffentliche Anzeigetableaus, Warn-Apps, etc.) geprobt.
Die Warnung erfolgt durch einen auf- und abschwellenden Heulton von einer Minute Dauer.
Es wird auch erstmals um 11:30 Uhr der Ton für die Entwarnung, ein einminütiger durchgehender Heulton, ertönen.
Eichendorfer Frühjahrsmarkt am 09. März 2025
Am 09. März ist es wieder soweit: In Eichendorf findet der erste verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr statt!
Von 12 – 17 Uhr laden die Fachgeschäfte zum Flanieren und Bummeln ein. Die Besucher können sich über die neuen modischen Frühlings-Trends informieren und mit speziellen Marktangeboten rechnen.
Der Frühjahrsmarkt steht als „Blaulicht-Sonntag“ wieder ganz im Zeichen der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Helfer vor Ort. Da dieser Personenkreis bei seinen Hilfseinsätzen immer mehr selbst zum Opfer von Beleidigungen und Gewalt wird, soll damit auch ein Zeichen gesetzt werden.
Die Feuerwehren von Eichendorf und Adldorf sowie die „Helfer vor Ort“ haben Ihre Teilnahme zugesagt. Sie werden den Marktbesuchern die Fahrzeuge und Ausrüstung beim Rathaus vorstellen. Gegen 13 Uhr wird dann die Leistungsfähigkeit mit einer Rettungsübung demonstriert.
Neu dabei mit einem Stand ist die Wasserwacht. Hauptaufgabe dieser gemeinnützigen und ehrenamtlichen Organisation ist die Prävention des Ertrinkungstodes. Dies erfüllt die Wasserwacht erfolgreich z.B. durch Schwimmkurse für alle Altersgruppen.
Der Vorsitzende des Förderer- und Gewerbevereins wird an die beteiligten Organisationen jeweils eine Spende übergeben. Damit bedanken sich die im Gewerbeverein vertretenen Fachgeschäfte bei den Frauen und Männern, die das ganze Jahr über ehrenamtlich für die Eichendorfer Bevölkerung im Einsatz sind.
Beim verkaufsoffenen Sonntag kann die ganze Familie gemeinsam in Ruhe einkaufen, die entspannte Atmosphäre genießen und sich spontan mit Bekannten und Freunden in ungezwungener Runde ein bisschen austauschen.
Der Gewerbeverein als Veranstalter und die Eichendorfer Fachgeschäfte freuen sich auf Ihren zahlreichen Besuch!
Erste-Hilfe bei Senioren
Die Seniorenbeauftragte Birgit Knogl freut sich, den Senioren, Angehörigen und Interessierten, die mit Senioren arbeiten, einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs anzubieten, der speziell für die Bedürfnisse von Senioren konzipiert wurde. In diesem Kurs werden wichtige Verhaltensweisen und lebensrettende Maßnahmen für Notfälle, die im Alltag bei älteren Menschen auftreten können, erläutert und aufgezeigt.
Kursinhalte:
• Verhalten bei Notfällen
• Lebensrettende Maßnahmen:
o Maßnahmen bei Bewusstseinsstörungen (z. B. stabile Seitenlage)
o Rettung aus akuter Gefahr (z. B. Rollstuhl)
o Stillung von starken Blutungen
o Herz-Lungen-Wiederbelebung
o Herz-Lungen-Wiederbelebung mit Defibrillator
• Fallstricke: Diverse Notfälle werden vorgestellt und mit den Teilnehmern besprochen und geübt.
• Vorsorge: Was kann ich machen, was soll ich machen und wie soll ich es machen?
• Fragen der Teilnehmer: Ihre Fragen sind uns wichtig!
Kursleiter: Jürgen Köhl, Notfallsanitäter und Ausbilder, BRK Rottal-Inn
Kosten: Keine, der Kurs ist für alle Teilnehmer kostenlos!
Wann: 08. März 2025 ab 13:00 Uhr
Wo: Postsaal Eichendorf, Marktplatz 7Anmeldung: Keine Anmeldung notwendig, kommen Sie einfach vorbei!
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Wissen über Erste Hilfe aufzufrischen und sich auf Notfälle bei älteren Menschen vorzubereiten.
Die Seniorenbeauftragte Birgit Knogl freut sich auf Ihre Teilnahme!