Nachrichten und Neuigkeiten
Die volle Fahrt zum halben Preis gibt es mit dem Fifty-Fifty-Taxi für junge Nachtschwärmer im Landkreis.
Das Wochenende naht und die Freude auf Party, Feiern und Freunde steigt: Schon abgemacht, wer fährt? Damit der Feierspaß nicht auf dem Heimweg endet, rollt jetzt auch im Landkreis Dingolfing-Landau das Fifty-Fifty-Taxi. Eine hervorragende Sache, denn jede Taxifahrt kostet mit der Fifty-Fifty-Taxi-App nur den halben Preis.
Für den Besuch einer Abendveranstaltung und jeder Art von Feier muss sich also künftig niemand mehr Sorgen machen, wie er denn eigentlich zwischen 18 und 6 Uhr dorthin kommt und auch wieder heim. Man ist unabhängig von elterlichen Abholdiensten und kann sogar Fahrgemeinschaften im Taxi bilden.
So schnell seid ihr dabei: Einfach App herunterladen, aktivieren und ein Taxi bestellen. Und auch die Eltern können ruhig schlafen, weil sie wissen, dass der Nachwuchs günstig, schnell und sicher direkt vor die Haustür transportiert wird.
Eine genaue Anleitung findet ihr unter FiftyFifty-Taxi.
Die Arbeit der über 100 Vereine in der Marktgemeinde Eichendorf bietet für den Bürger mit seinen vielfältigen Belastungen in Alltag, Beruf und Umwelt einen wichtigen Ausgleich. Die Vereine erfüllen somit einen wichtigen Beitrag im gesellschaftlichen und sozialen Bereich.
Durch die Vereinsförderrichtlinien wird der Markt Eichendorf seiner Aufgabe gerecht, den Vereinen und Einrichtungen gute Entwicklungsbedingungen zu bieten. Schwerpunkt ist insbesondere die qualifizierte Jugendarbeit durch Übungsleiter zur fördern.
Jeder Verein der selbst Sportanlagen gebaut hat und diese auch unterhält, bekommt einen Grundförderbetrag. Außerdem wird für den Bau eigener Sportanlagen oder Vereinsheime sowie für Investitionen ein Investitionszuschuss gewährt. Zusätzlich übernimmt der Markt Eichendorf das Mähen der Sportplätze für die Fußballvereine. Die Zuschüsse an die Vereine sind freiwillige Leistungen des Marktes, auf die kein Rechtsanspruch besteht. Aber nicht allein durch die finanzielle Unterstützung, sondern auch durch die Überlassung gemeindeeigener Räume und Anlagen für den laufenden Vereinsbetrieb, sowie durch ideelle Unterstützung, wird das Vereinsleben gefördert. Dadurch soll es den Vereinen ermöglicht werden, sich selbst durch geeignete Initiativen eine gute, dauerhafte Existenz zu schaffen und zu erhalten.
Unzählige ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger tragen durch ihre Arbeit bei der Feuerwehr, den Helfern vor Ort, im Sportverein, bei den Selbsthilfegruppen und vielen anderen Betätigungsfeldern zur Verbesserung der Lebensbedingungen bei. Durch ihren Einsatz schenken sie der Allgemeinheit eine Vielzahl von Stunden, die einen unbezahlbaren Wert darstellen.
Die aktuelle Vereinsliste finden Sie hier.
„Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein!“ (Johann Wolfgang von Goethe, Faust I)
Bei uns sind Sie Mensch, bei uns können Sie sich wohlfühlen…!
Herzlich willkommen in der Marktgemeinde Eichendorf!
Gerne begrüßen wir Sie hier im Vilstal und wir freuen uns über Ihr Interesse. Wir können Ihnen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie bieten.
Angefangen bei unserem Freibad, über zahlreiche Kinderspielplätze und Sportplätze in vielen Ortsteilen bis hin zu einem weitläufigen Radwegenetz.
Bei uns findet jeder die für ihn passende Freizeitbeschäftigung!
- Wochenmarkt Eichendorf
Oberanger, 94428 Eichendorf
(jeden Samstag von 08.00 – 12.00 Uhr) - Freibad Eichendorf
Landauer Str. 56, 94428 Eichendorf, Tel. 09952-770
geöffnet von 01.05. bis ersten Sonntag im September - Tennisclub Eichendorf
Landauer Str. 54, 94428 Eichendorf - Tennisclub Aufhausen
Ostergasse - Aufhausen, 94428 Eichendorf
www.tc-aufhausen.de - Tennisplatz Rannersdorf
Rannersdorf 51, 94428 Eichendorf
Privat: Familie Günther Fischer, Tel. 09956-90080 - Mariensäule mit Marktbrunnen
Marktplatz Eichendorf, 94428 Eichendorf - Aussichtspunkt Eichendorf
Am Mühlberg bei den Drei Pappeln, 94428 Eichendorf
Siehe auch http://www.gemeindeentwicklung-eichendorf.de/?p=93 - Schloss Adldorf
Hauptstr. 12 – Adldorf, 94428 Eichendorf
(Privat) - Haus der Natur Eichenberg
Eichenberg 1, 94428 Eichendorf
Führung bzw. Öffnung auf Anfrage bei Hans Einhellig, Eichenberg 1
Tel. 09952-2168
Haus der Natur in Eichenberg:
Weitere „Schmankerl“ finden Sie auch in der näheren Umgebung unserer Marktgemeinde:
- Freizeitpark „Bayernpark“ in Reisbach (https://www.bayern-park.com/de/)
- Niederbayerisches Archäologie-Museum Landau (nähere Informationen unter www.landau-isar.de oder www.kastenhof.landau-isar.de)
- Die Touristeninformation des Landkreises Dingolfing-Landau versorgt Sie auch gerne mit weiteren Informationen bzw. Material über das Ferienland Dingolfing-Landau (Informationszentrum im Bruckstadel, Fischerei 9, 84130 Dingolfing, Tel.: 08731/327-100, Fax: 08731/327-102, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, http://www.ferienland-dingolfing-landau.de/)
Radregion „XperBike“ im Isartal, Vilstal und Rottal
Gemeinsam mit neun anderen Gemeinden im Isartal, Vilstal und Rottal wurde ein weitläufiges Radwegenetz ausgearbeitet und nach den Richtlinien des ADFC beschildert.
Ausführlich können Sie sich darüber unter unserer Rubrik Radwegenetz und bei www.xperbike.de informieren
Deshalb hier nur ein kleiner Überblick über die Radwege, die in unserem Gemeindegebiet verlaufen:
- Bockerlbahn-Radweg
- Vilstal-Radweg
- Vilstaler Gurken-Radweg
Herzlich willkommen in Ostbayern!
Die Region Ostbayern umfasst die Gebiete: Bayerischer Wald, Bayerischer Jura, Oberpfälzer Wald und Bayerisches Golf & Thermenland. Für Aktive, Genießer, Kulturliebhaber, Erholungssuchende und Familien - entdecken Sie die unglaubliche Vielfalt ganz in der Nähe des Marktes Eichendorf!
Informationen zu diesen Gebieten erhalten Sie hier: http://www.ostbayern-tourismus.de/
Veranstalter: Gräfliche Brauerei Arco Valley, Adldorf
Traditionell am dritten Wochenende im Juli, findet das „Parkfest“ auf der Festwiese zwischen Eichendorf und Adldorf statt.
Die Parkfestwiese liegt idyllisch zwischen dem Schloss in Adldorf und dem Eichendorfer Freibad direkt an der Vils.
Von Freitag bis Dienstag wird ein buntes Programm geboten: Von Blasmusik bis Party-Band, vom Volksfestauszug bis zum Kindernachmittag – für jeden ist etwas dabei!
Zum Ausschank kommt natürlich das süffige Festbier der in Adldorf ansässigen Gräflichen Brauerei Arco Valley.
Dieses Jahr findet das Parkfest vom 18.07. bis zum 22.07.2025 statt.
Nähere Infos finden Sie auf der Homepage https://graf-arco.de/veranstaltungen/
Am Montagnachmittag findet immer der bekannte Seniorennachmittag der Marktgemeinde Eichendorf statt.
Die Seniorinnen und Senioren der Marktgemeinde sind zu diesem geselligen Treffen ins Parkfest herzlich eingeladen. Bei einer frischen Maß und einer kleinen Brotzeit gibt es nämlich immer viel zu Erzählen. Als Bürger der Marktgemeinde Eichendorf und mindestens 65 Jahre „jung“, wird ihnen zur Anerkennung eine Maß und ein Gutschein zur Brotzeit als freiwillige Leistung spendiert.
Fotos: Verena Hendlmeier