• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Markt Eichendorf

  • Marktgemeinde Eichendorf
  • Rathaus & Politik
  • Bauen, Wohnen, Energie & Umwelt
  • Bildung & Kultur
  • Einrichtungen
  • Freizeit, Vereine & Tourismus
  • Gesundheit & Soziales
  • Wirtschaft & Verkehr
Aktuelle Seite: Home

Schnellmenü

  • Nachrichten und Neuigkeiten
  • Was erledige ich wo?
  • Telefon - Mail Verzeichnis
  • Veranstaltungskalender
  • Gemeindeinfoblatt
  • Sitemap - Inhalt

Marktgemeinde Eichendorf

  • Bekanntmachungen
  • Bilder der Gemeinde
  • Downloads - Eichendorf
  • Eichendorf Zehner
  • Bürger-Infobroschüre
  • Gemeindeentwicklung
  • Gemeindeinfoblatt
  • Gemeindeinfoblatt Download
  • Geschichte
  • Kurzportrait
  • Ortsplan - Straßenverzeichnis
  • Ortsteile
  • Verkehrsanbindung - Karte
  • Wappen
  • Zahlen, Daten, Statistik

Impressum
Datenschutzerklärung

breitbandausbau

xperregio 180px

xperbike180px

bayern atlas180px

Externer Link zu Waldwasser

Bürgerserviceportal

logo postsaal250px

Postsaal Eichendorf

logo postsaal250px

Hier gehts zu den Postsaalseiten.

Dahoam in Eichendorf
Zum Infoportal
infoportal dinby

Veranstaltungskalender

Nachrichten und Neuigkeiten

Wasserrohrbruch Oberanger

Wasserrohrbruch 2 1

 

Blutspenden 2025

50202 eichendorf 2025 10 22 groß

 

Ein erlebnisreicher Ferientag mit dem Bürgermeister

Ein erlebnisreicher Ferientag mit dem Bürgermeister

51 Kinder und 15 Betreuer erleben spannende Ausflüge ins Bayerwald Xperium und den Rodelpark St. Englmar

Ein besonderer Tag im Rahmen des Ferienprogramms fand am Mittwoch, 3.9  für 51 Kinder und 15 Begleitpersonen statt, mit dabei war auch der Bürgermeister persönlich. Pünktlich um 9 Uhr startete die bunte Truppe vor der Schule in einen ereignisreichen Ausflugstag, bei dem Spannung, Spiel und Spaß nicht zu kurz kamen.

Nach einer etwa 50-minütigen Busfahrt erreichte die Gruppe das Bayerwald Xperium, wo zunächst eine Führung auf dem Programm stand. Die Kinder durften dort zahlreiche spannende Experimente ausprobieren, bei denen nicht nur die jungen Teilnehmer staunten – auch Bürgermeister Josef Beham konnte bei der einen oder anderen Station noch etwas dazulernen.

Im Anschluss an die Führung stärkten sich alle bei einer gemeinsamen Brotzeitpause in der urigen „Guten Stube“. Danach ging es zurück in die Ausstellung: In Eigenregie erkundeten die Kinder die interaktiven Stationen des Xperiums, probierten aus, entdeckten und experimentierten nach Herzenslust.

Nur fünf Minuten weiter wartete das nächste Highlight: der Rodel- und Freizeitpark in St. Englmar. Bei strahlendem Sonnenschein stürzten sich die Kinder gemeinsam mit dem Bürgermeister in das Abenteuer: Ob Achterbahn, Rodelbahn, die Riesenrutsche, der Kletterpark, der Freefalltower oder das Bootfahren – überall wurde begeistert gelacht, gerutscht, geklettert und gefahren.

Besonders beim Bootfahren zeigte der Bürgermeister vollen Einsatz: Als Kapitän half er den Kindern persönlich beim Ein- und Aussteigen und sorgte für einen sicheren Ablauf.

Organisiert wurde der gelungene Ferientag von Lena Able. Unterstützt von der neuen Auszubildenden zur Verwaltungsfachangestellten für die Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K), Franziska Schraufnagl die mit großem Engagement bei der Betreuung und Bespaßung der Kinder half, eine wertvolle Unterstützung, wie alle Beteiligten bestätigten.

Am späten Nachmittag traten alle müde, aber glücklich die Heimreise an. Ein gelungener Ferientag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird, nicht zuletzt dank des persönlichen Einsatzes des Bürgermeisters.

vh FP Tag mit dem BGM 1

Gewinnübergabe beim Stadtradeln 2024

Im Juli wurde im Gemeindegebiet Eichendorf wieder fleißig geradelt, denn das Stadtradeln ging in in die dritte Runde.

In diesem Jahr nahmen 42 Radler aus 5 unterschiedlichen Teams teil und sammelten stolze 16.682,20 Kilometer innerhalb dieser drei Wochen.

Den Platz des besten Radfahrers holte sich Eduard Haunfellner, der im Team „Haunfellner“ fuhr. Eduard Haunfellner hatte mit 70 Fahrten und 1733,0 gesammelten Kilometern somit auch die meisten aller Teilnehmer.

Mit 71 Fahrten und 1218,10 km folgte Sieglinde Stömmer als beste Radfahrerin. Unser jüngster Radfahrer Simon Hofmann belegte mit seinen 14 Jahren den Platz für den besten jugendlichen Radfahrer. Er sammelte auf 20 Fahrten 199 Kilometer und war zugleich auch der jüngste teilnehmende Radler.

Ungeschlagen bleibt das Siegerteam aus den letzten beiden Jahren – die Stömmers. Das elfköpfige Team sammelte in 21 Tagen 8.025 Kilometer.

Bürgermeister Josef Beham freute sich, dass das Stadtradeln auch in diesem Jahr wieder großen Anklang bei den Eichendorf Bürgern fand und überreichte eine Urkunde und eine kleine Anerkennung.

Pressefoto

  1. Der erste Schritt ins Berufsleben
  2. Eichendorfer Freibad schließt
  3. Rathaus am Freitag, 05.09.2025 geschlossen!
  4. Ein Ort zum Toben und Entdecken
  5. Die Außensportanlage macht große Fortschritte

Seite 4 von 96

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 
© 2025 Markt Eichendorf