• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Markt Eichendorf

  • Marktgemeinde Eichendorf
  • Rathaus & Politik
  • Bauen, Wohnen, Energie & Umwelt
  • Bildung & Kultur
  • Einrichtungen
  • Freizeit, Vereine & Tourismus
  • Gesundheit & Soziales
  • Wirtschaft & Verkehr
Aktuelle Seite: Home

Schnellmenü

  • Nachrichten und Neuigkeiten
  • Was erledige ich wo?
  • Telefon - Mail Verzeichnis
  • Veranstaltungskalender
  • Gemeindeinfoblatt
  • Sitemap - Inhalt

Marktgemeinde Eichendorf

  • Bekanntmachungen
  • Bilder der Gemeinde
  • Downloads - Eichendorf
  • Eichendorf Zehner
  • Bürger-Infobroschüre
  • Gemeindeentwicklung
  • Gemeindeinfoblatt
  • Gemeindeinfoblatt Download
  • Geschichte
  • Kurzportrait
  • Ortsplan - Straßenverzeichnis
  • Ortsteile
  • Verkehrsanbindung - Karte
  • Wappen
  • Zahlen, Daten, Statistik

Impressum
Datenschutzerklärung

breitbandausbau

xperregio 180px

xperbike180px

bayern atlas180px

Externer Link zu Waldwasser

Bürgerserviceportal

logo postsaal250px

Postsaal Eichendorf

logo postsaal250px

Hier gehts zu den Postsaalseiten.

Dahoam in Eichendorf
Zum Infoportal
infoportal dinby

Veranstaltungskalender

Nachrichten und Neuigkeiten

Jeder Fahrradkilometer zählt

Bereits im vergangenen Jahr hat der Markt Eichendorf am Stadtradeln des Landkreises Dingolfing-Landau teilgenommen. 2023 wurden insgesamt 23.352,90 km von 102 Personen geradeln, davon 11 angemeldete Teams.

Das diesjährige Stadtradeln startet am Montag, 01. Juli 2024, dann heißt es wieder: "Jeder Fahrradkilometer zählt!". Alle, die im Landkreis wohnen, einem Verein angehören oder eine (Hoch)-Schule besuchen, können wieder beim Stadtradeln mitmachen und sind aufgerufen, vom 01. bis 21. Juli möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und diese auf www.stadtradeln.de einzutragen oder direkt per Stadtradeln-App tracken zu lassen - für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität. Auf der Website können sich alle Interessierten registrieren, einem bereits vorhandenen Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Die besten Team- und Einzelleistungen werden mit Preisen ausgezeichnet.

Parallel zu diesem Wettbewerb findet auch das Schulradeln statt. Hier sind die Zielgruppen Schüler und Schülerinnen, sowie Eltern (Elterntaxi und Vorbildfunktion) aber auch die Lehrkräfte. Alle Radkilometer, die für´s Schulradeln gesammelt werden, werden automatisch auch dem Landkreis für das Stadtradeln gutgeschrieben.

Pressefoto Stadtradeln

Entwarnung: Kein Abkochen des Wassers nötig!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

nachdem bei uns bereits mehrere Nachfragen eingegangen sind:

Nach aktueller Rücksprache mit dem Gesundheitsamt Dingolfing-Landau besteht für den gesamten Gemeindebereich Eichendorf aktuell keine Warnung vor verunreinigtem Wasser und somit auch keine Abkochanordnung!

 

Ersatzneubau der Brücke in Einstorf – Sperrung der Ortsverbindungsstraße Einstorf-Dornach

Seit Mitte Juni tut sich einiges an der 1950 erbauten Brücke über die Vils im Eichendorfer Ortsteil Einstorf. Die umfangreichen Planungsarbeiten – die bereits seit 2017 laufen – sowie wichtigen Abstimmungen mit der Regierung im Rahmen des Förderprogrammes sind abgeschlossen und das über eine halbe Millionen Euro teure Brückenneubau-Projekt beginnt.

Das durch die Regierung von Niederbayern mit 370.000 Euro geförderte Infrastrukturprojekt wird einige Monate Bauzeit in Anspruch nehmen und soll zum 31.10.2024 fertiggestellt werden. Die Planungsarbeiten wurden durch das Planungsbüro OBW aus Landau durchgeführt, die Firma Max Streicher GmbH & Co.Kg aus Deggendorf wurde von der Gemeinde mit der Umsetzung des Bauprojektes beauftragt.

Die vorhandene Brücke besteht bereits seit über sieben Jahrzenten und war auf zwölf Tonnen beschränkt. Aufgrund des hohen Wasserstandes war eine Sanierung dieser Brücke nicht möglich. Die neue Brücke fällt deutlich breiter als die alte Brücke, sodass in Zukunft gewährleistet ist, dass auch Fußgänger und Radfahrer die Vils sicher überqueren können.

Bürgermeister Josef Beham bedankte sich beim Ortstermin in Einstorf beim Planungsbüro OBW für die gute Zusammenarbeit und wünschte der ausführenden Firma Max Streicher einen unfallfreien Verlauf der anstehenden Arbeiten.

Die Abrissarbeiten der bestehenden Brücke beginnen am 24. Juni, im Zuge dieser Maßnahme ist eine Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Einstorf und Dornach unausweichlich. Ab Montag, 24. Juni und bis voraussichtlich Anfang November 2024 ist diese für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Ortschaft Reichstorf und die Brücke Schlag und ist entsprechend ausgeschildert.

Brückenneubau Einstorf

(von links nach rechts): Manuel Huth, Robert Baumgartner (Planungsbüro OBW), Johannes Schreiner (Anlieger), 1.Bürgermeister Josef Beham, Bauamtsleitung Sabine Forstner und Bauleiter Reinhard Kraus (Firma Max Streicher)

 

⚠️⚠️⚠️ Absperrungen der Wasserleitungen in Enzerweis ab Montag, den 24. Juni ⚠️⚠️⚠️

Achtung! Ab kommenden Montag, den 24. Juni, wird die Wasserleitung in Enzerweis repariert. Es kann dementsprechend an diesem Tag zu Absperrungen der Wasserleitung kommen. Wir bitten um Verständnis!

 

  1. Verstärkung für das Eichendorfer Bauamt
  2. ⚠️⚠️⚠️ Unterbrechung der Wasserversorgung ⚠️⚠️⚠️
  3. Vereinsfeste in unserer Gemeinde
  4. Neuer Wasseranschluss an der Schule
  5. Wahlbekanntmachung für die Europawahl am 09.06.2024

Seite 34 von 96

  • Start
  • Zurück
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • Weiter
  • Ende
 
© 2025 Markt Eichendorf